Die BI Lebensraum Vorpommern e.V. informiert + ein Spendenaufruf!
Herzinfarkt für unsere wunderschöne Ostsee-Küstenlandschaft?

Die massive Industrialisierung der Küstengewässer vor Usedom und Wollin führt in eine Umweltkatastrophe!
Die polnische Regierung ist dabei die naturgeschützte Wolliner Ostsee-Küste zu zerstören – mit dramatischen Folgen für die Vorpommersche Bucht und die Menschen, die hier leben und arbeiten.
Die Ostsee ist eines der meistbefahrenen Gewässer der Welt. Schifffahrt ist in hohem Maße umwelt- und klimaschädlich. Der ökologische Zustand der Ostsee ist schlecht. Größere Havarien von Öl- und LNG-Tankern, von Containerschiffen, von Bohrtürmen in der Bucht, die giftiges Sauergas und Ölgemische fördern, würde die gesamte Vorpommersche Bucht in eine Kloake verwandeln. Dieses flache Küstengewässer mit seinem sehr geringen Wasseraustausch würde diese Katastrophe nicht überleben.
Viele Menschen hier blicken deswegen sorgenvoll in die Zukunft. Die Bürgerinitiative Lebensraum Vorpommern und auch die Gemeinde Heringsdorf wollen diese Entwicklung verhindern und eine weitere Industrialisierung vor den Küsten von Usedom und Wollin stoppen – das Verfahren dauert an – und kostet Geld. Wir möchten die Gemeinde nun etwas unterstützen – für freiwillige Leistungen stehen den Kommunen oft immer weniger Mittel zur Verfügung. Dafür unser Aufruf heute! Und wie man auf der Fotomontage von Rainer unschwer erkennen kann, lauern schon die Bohrtürme von CEP – es sollen sogar 8 Bohrtürme werden, unvorstellbar.
Bitte unterstützt unsere BI in diesem Vorhaben mit einer Spende, denn unsere finanziellen Mittel sind begrenzt und wenn es akut wird, müssen wir vorbereitet sein.
Im Namen der Bürgerinitiative sagen wir „Danke“ für die moralische und finanzielle Unterstützung – viele Grüße.
Vorstand BI Lebensraum Vorpommern e.V. - 1. März 2025
Konto: BI Lebensraum Vorpommern e.V.
IBAN: DE12 1505 0500 0102 0448 30
Sparkasse Vorpommern - BIC: NOLADE21GRW
Gut zu wissen:
Spenden bis 300 Euro (seit 2021) können ohne amtliche Spendenquittung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung beim Finanzamt eingereicht werden!